Einige Highlights der ASX-Unternehmen im vergangenen Monat

Nimy Ressourcen GmbH
Positive Nachrichten von Diamantbohrungen
Nimy Resources meldete einige positive Neuigkeiten aus dem vierten Diamantbohrloch seiner Tier-1-Ressource Mons" am nördlichen Ende des reichhaltigen Nickelgürtels Forrestania in Westaustralien.
Die ersten Bohrungen bei Mons haben das Vorhandensein eines großen nickel- und kupferhaltigen Mineralisierungssystems bestätigt. Dies deutet auf die Möglichkeit einer Mehrfachmineralisierung und verschiedener Stile hin.
In einem kürzlich erschienenen Artikel in Stockhead stellte der australische Rohstoffkommentator Barry FitzGerald fest, dass es im Jahr 2022 nicht viele Börsengänge gab, bei denen das Interesse an einem bestimmten Projekt es dem Juniorunternehmen ermöglicht hat, den Aktienkurs in einem rückläufigen Markt zu halten, und dass dies auf das Interesse der Bergbaukreise in Perth an dem Projekt zurückzuführen ist.
Bei den jüngsten Bohrungen im Projektgebiet Mons wurde eine leitfähige Anomalie getestet, die über einen dicken Abschnitt hinweg erhöhte Kupfer-, Silber- und Zinksulfidmineralisierungswerte ergab.
Ein fünftes Bohrloch ist im Gange.
Luke Hampson, Executive Director von Nimy, sagte: "Die erfolgreiche Durchschneidung der ersten Leiterplatte, die bei Dease gebohrt wurde, eröffnet das Potenzial für weitere Mineralisierungsarten auf dem Projekt Mons.
Es ist eine großartige Zeit für die Erforschung und Entwicklung von nachhaltigem Nickel, denn hier in Deutschland hören wir von OEMs und Kunden, dass es schwierig ist, die Versorgung sicherzustellen.
Nimy Resources (ASX: NIM; FSE: P4G) ist ein australisches Explorationsunternehmen mit der Vision, Nickel und Nickelsulfide aus einer wirtschaftlichen Tier-1-Ressource in Westaustralien verantwortungsvoll zu entdecken und nachhaltig zu fördern. Das Ressourcengebiet ist mit einer Fläche von 1.761 Quadratkilometern sehr groß.
Wide Open Agriculture Ltd
Offizielle Eröffnung der Pilotanlage für planbasierte Proteine
Wide Open Agriculture hat die offizielle Eröffnung seiner Pilotanlage für pflanzliche Proteine in Westaustralien bekannt gegeben, in der das umweltfreundliche Buntine Protein des Unternehmens hergestellt wird.
Das in einem geschützten Verfahren entwickelte Buntine Protein wird aus westaustralischen, regenerativ gezüchteten Süßlupinen (oder Lupinen, wie sie in Nordamerika bekannt sind) hergestellt.
Anfang dieses Jahres erklärte sich Monde Nissin Australia (Eigentümer der Lebensmittel- und Getränkemarken Nudie, Black Swan und Peckish) bereit, über einen Zeitraum von zwei Jahren bis zu 60 % des in der Pilotanlage produzierten Buntine-Proteins abzunehmen, wobei die erste Lieferung noch in diesem Monat erfolgen soll.
Buntine Protein kann als Schlüsselzutat für Lebensmittel und Getränke auf pflanzlicher Basis für globale Märkte verwendet werden. Damit können die riesigen Anbauflächen der australischen Süßlupine (Lupinus angustifolius) in Westaustralien in pflanzliche Proteine für den menschlichen Verzehr umgewandelt werden.
Lupinen sind für die Landwirtschaft in Westaustralien seit Jahrzehnten von großer Bedeutung. Ziel ist es, die Rolle, die sie im Getreidegürtel von Westaustralien spielen, wiederherzustellen. Sie tragen zu einer besseren Bodengesundheit bei, verringern die Abhängigkeit von teuren synthetischen Düngemitteln und helfen bei der Diversifizierung von Getreideprodukten und -märkten.
Westaustralien dominiert die weltweite Produktion der australischen Süßlupine, wobei etwa 60 % bis 80 % der weltweiten Produktion aus diesem Bundesstaat exportiert werden. Bisher wurde die Lupine hauptsächlich als Tierfutter und als regenerative Pflanze verwendet, da sie dem Boden Stickstoff zuführt.
Der Geschäftsführer von Wide Open Agriculture, Dr. Ben Cole, sagte jedoch, dass ihre Technologie das Potenzial der Lupine über die heutigen traditionellen Anwendungen hinaus erschlossen hat. "Bisherige Hindernisse für die Verwendung der Lupine im Lebensmittelsektor beziehen sich auf ihren Geschmack, ihre Textur und ihre Fähigkeit, zu gelieren und zu verdicken. Unsere Technologie überwindet diese Herausforderungen. Unsere neuartige Technologie entfaltet das in der Lupine enthaltene Eiweiß, um ihre Fähigkeit zu verbessern, sich mit anderen Lebensmittelzutaten zu vermischen und zu vermengen. Dadurch kann das Protein für neue Anwendungen in einer Vielzahl von Lebensmittel- und Getränkesektoren genutzt werden".
Buntine Protein wurde in Zusammenarbeit mit der Curtin University entwickelt, hat einen geringen Kohlenstoff-Fußabdruck und ist ein integraler Bestandteil regenerativer Landwirtschaftssysteme.
Wide Open Agriculture hat sich zum Ziel gesetzt, ein wichtiger Teil dieses Marktes zu werden und so viel wie möglich von der Lupinenernte in WA in pflanzliches Protein umzuwandeln.
Im Gegensatz zu einigen der wichtigsten rohstoffbasierten Exporte des Bundesstaates ist die Lupine eine einjährige Kulturpflanze, die nicht zur Neige gehen wird", so der Gründungsvorsitzende Anthony (Maz) Maslin.

Wide Open Agriculture (ASX: WOA; FSE: 2WO) ist Australiens führendes, an der ASX notiertes Unternehmen für regenerative Lebensmittel und Landwirtschaft. Die innovative Marke des Unternehmens "Dirty Clean Food" vermarktet und vertreibt Lebensmittelprodukte in Australien und auf der ganzen Welt. WOA arbeitet im Rahmen des 4-Renditen-Konzepts und ist bestrebt, messbare natürliche, soziale, finanzielle und inspirierende Ergebnisse und Erträge zu erzielen.
Internationale Graphit GmbH
Beginn der Bohrungen zur Erweiterung und Verbesserung der Ressource bei Springdale in Westaustralien
International Graphite hat zwei Bohrgeräte mobilisiert und mit Bohrungen auf seiner Graphitressourcenbasis in Springdale im südlichen Westaustralien begonnen. Mit dem Bohrprogramm sollen neue Graphitziele erkundet und die bestehende Graphitressource vom abgeleiteten zum angezeigten Status erweitert und aufgewertet werden.
Diese Arbeiten bauen auf früheren Untersuchungen auf, die von Comet Resources (ASX: CRL) durchgeführt wurden, und sind die ersten Bodenarbeiten seit dem Erwerb der Grundstücke im April 2022.
Der Vorstandsvorsitzende von International Graphite, Phil Hearse, erklärte, dass das Unternehmen die Erschließung seiner Springdale-Ressource so schnell wie möglich vorantreiben werde.
"Springdale ist ein wichtiger Aktivposten, der den Kreislauf unserer Pläne zum Aufbau einer neuen Lieferkette für Batteriegraphit in Westaustralien schließt.
Globale Analysten prognostizieren einen weltweiten Graphitmangel bis 2025, da Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien die Nachfrage nach Batterien ankurbeln.
Das Springdale-Graphitprojekt wird eine Quelle für hochwertiges Graphit-Rohmaterial sein und den Schlüssel für die Fähigkeit von International Graphite darstellen, Batterieanodengraphit zu produzieren, um die wachsende Nachfrage in Australien und den globalen Märkten zu decken.

International Graphite Ltd (ASX: IG6; FSE: H99) ist ein aufstrebender Verarbeiter und Lieferant von verarbeiteten Graphitprodukten einschließlich Batterieanodenmaterial für den weltweiten Markt für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien. Das Unternehmen entwickelt eine souveräne australische "Mine-to-Market"-Kapazität mit integrierten Betrieben, die sich vollständig in Westaustralien befinden.
ClearVue Technologien GmbH
Die Dynamik der Aktivitäten schafft einen Ausreißer nach oben
Das Unternehmen ClearVue Technologies Limited, das sich auf intelligente Baumaterialien spezialisiert hat, hat vor kurzem mehrere Ankündigungen gemacht, die zusammen das globale Wachstum des Unternehmens vorantreiben werden.
In Nordamerika unterzeichnete das Unternehmen eine Absichtserklärung für den Einbau seiner patentierten Solarenergiefenster in einem neuen Bürogebäude in Atlanta. Dies ist die erste kommerzielle Installation von ClearVue in Nordamerika.
Ebenfalls in Nordamerika gab das Unternehmen ein gemeinsames Projekt mit Nodis Pty Ltd. bekannt. Die Kooperationsvereinbarung dient der Erkundung laufender gemeinsamer Möglichkeiten mit der US Air Force, einschließlich Lieferverträgen für intelligente Fenster.
Laut Victor Rosenberg, Executive Chairman von ClearVue, "stellt die ClearVue-Technologie einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise dar, wie Glas im Bauwesen eingesetzt wird. Glas wird nicht mehr nur eine Komponente des Bauwesens sein, sondern auch eine erneuerbare Energiequelle und ein Schlüsselelement in den Bemühungen zur Dekarbonisierung des Bauwesens - sowohl bei Sanierungen als auch bei Neubauten."
In Europa hat ClearVue den etablierten Geschäftsmann Alexander Valenzuela zum neuen General Manager Europe ernannt. Alexander Valenzuela verfügt über ein tiefes technologisches Verständnis, Ausführungserfahrung mit verschiedenen PV-Technologien und eine erfolgreiche Erfolgsbilanz in einer preisgekrönten Karriere in den Bereichen Architektur und Design.
Pläne zur Eröffnung eines Büros/Showrooms in Europa sind im Gange.
ClearVue ist auch ein Gründungsmitglied der European Smart Glass Industry Association (ESGIA), deren Aktivitäten die Förderung und Anwendung von intelligentem Glas in Gebäuden und Fahrzeugen umfassen.
ClearVue Technologies (ASX: CPV; FSE: CKJ) ist ein australisches Technologieunternehmen, das im Bereich der gebäudeintegrierten Fotovoltaik (BPIV) tätig ist. Dabei geht es um die Integration von Solartechnologie in Gebäudeoberflächen, insbesondere Glas und Gebäudefassaden, um erneuerbare Energie zu erzeugen.
Recce Pharmazeutika
Klinische Studien bieten wichtige Wendepunkte für die Wertschöpfung
Recce Pharmaceuticals führt eine klinische Studie der Phase I durch, um die Sicherheit und Verträglichkeit der Leitsubstanz RECCE 327 bei bis zu 10 gesunden Probanden in acht aufeinanderfolgenden Dosierungskohorten von 50 bis 16.000 mg zu untersuchen.
Die Pew Charitable Trusts haben RECCE 327 als einziges neues Antibiotikum in klinischen Studien aufgeführt, das zur Behandlung von Sepsis entwickelt wird - dem größten ungedeckten Bedarf im Bereich der menschlichen Gesundheit.
Im Juni berichtete das Unternehmen über positive Sicherheitsdaten bei zehn männlichen Probanden, die 4.000 mg RECCE 327 erhielten.
Das Unternehmen hat bei den 10 Probanden dieser sechsten Kohorte eine gute Sicherheit und Verträglichkeit festgestellt, so dass das Unternehmen erwartet, dass ein unabhängiger Sicherheitsausschuss auf der Grundlage dieser Ergebnisse den Beginn der Rekrutierung für die siebte Kohorte empfehlen wird.
Der CEO von Recce Pharmaceuticals, James Graham, sagte, das Unternehmen sei erfreut, dass die Daten das Potenzial von RECCE 327 als neue Behandlungsoption für Sepsis "stark" unterstützen.
Im Jahr 2017 veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihren ersten Bericht über die globale Epidemiologie und Belastung durch Sepsis. Sie schätzt, dass die lebensbedrohliche Reaktion auf eine Infektion weltweit 1 von 5 Todesfällen verursacht. Die Daten in dem Bericht sind erstaunlich und zeigen den Bedarf an klinischer Forschung und neuen Antibiotika.
Im Jahr 2017 waren weltweit mehr als 49 Millionen Menschen von Sepsis betroffen und mehr als 11 Millionen Todesfälle zu beklagen.
Recce Pharmaceuticals Ltd (ASX: RCE; FSE: R9Q) entwickelt eine neue Klasse synthetischer Antiinfektiva, um die dringenden globalen Gesundheitsprobleme antibiotikaresistenter Superbugs und neu auftretender viraler Krankheitserreger anzugehen. Die Antiinfektiva-Pipeline des Unternehmens umfasst drei patentierte, synthetische Polymer-Antiinfektiva mit breitem Wirkungsspektrum.
Imricor Medizinische Systeme Inc.
Unterzeichnung von Vereinbarungen mit Siemens Healthcare und Einbindung in das deutsche Krankenhaussystem
Im Juni schloss Imricor zwei neue Vereinbarungen mit der Siemens Healthcare GmbH (Siemens) ab, die Imricor die Möglichkeit geben, das neue 3D-Mapping-System des Unternehmens auf der Siemens MRI-Plattform einzusetzen.
Bei der ersten Vereinbarung mit Siemens handelt es sich um eine Access-I Lizenzvereinbarung, die Imricor die Möglichkeit gibt, das neue 3D-Mapping-System von Imricor über die Access-I Softwareschnittstelle, die auf neueren Siemens-Scannern verfügbar ist, mit Siemens-MRT-Scannern zu verbinden.
Das zweite Abkommen ist das Local Coil Agreement, das die Anerkennung von Imricor-Kathetern in neueren Siemens MRT-Scannern ermöglicht.
Im Juni gab das Unternehmen außerdem bekannt, dass es die präklinischen Arbeiten abgeschlossen hat, um einen Zulassungsantrag für den Beginn einer klinischen VT-Studie in Europa zu unterstützen. Zweck der präklinischen Studien ist der Nachweis der sicheren Anwendung und der zu erwartenden Funktionalität aller Geräte, die zur Durchführung eines VT-Ablationsverfahrens benötigt werden.
Zuvor hatte das Unternehmen Anfang 2022 bekannt gegeben, dass es seine Präsenz in Griechenland erweitert hat, nachdem es einen Vertrag mit dem Henry Dunant Hospital über die Modernisierung einer bestehenden MRT-Anlage für interventionelle kardiale Magnetresonanztomographieverfahren unterzeichnet hatte.
Imricor Medical Systems (ASX: IMR) ist ein führender Entwickler innovativer MRT-kompatibler medizinischer Geräte, die zur Durchführung von MRT-gesteuerten Herzablationseingriffen verwendet werden können. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den USA und ist an der ASX notiert. Imricor hat es sich zum Ziel gesetzt, die Erfolgsraten und Kosten von Herzablationseingriffen für Patienten, medizinisches Fachpersonal und Gesundheitseinrichtungen auf der ganzen Welt zu senken.
Volt Ressourcen GmbH
Kapitalerhöhung und Wiederaufnahme des Graphitgeschäfts in der Ukraine
Ende Juni meldete Volt Resources Ltd. eine Kapitalerhöhung in Höhe von 2 Millionen Dollar und die Wiederaufnahme des Graphitbetriebs in der Ukraine.
Die Mittel aus der Kapitalerhöhung sollen wie folgt eingesetzt werden:
Betriebskapital für die Wiederaufnahme der Produktion der Zavalievsky-Graphitmine und der Verarbeitungsanlage. Außerdem für den Export von Graphitprodukten an Kunden in Europa.
Fortsetzung der Produktion von Produktmustern von Lithium-Ionen-Batterieanoden, Alkali- und Bleibatterien für Kundentests und Abnahmegespräche.
Erstellung von Machbarkeitsstudien für eine kleine CSPG-Produktionsanlage (Batterieanodenmaterial) in den USA und eine größere CSPG-Anlage, die als Vorlage für Anlagen in den USA dienen soll.
Aktualisierung der Durchführbarkeitsstudie Bunyu Stufe 1 in Tansania mit Schwerpunkt auf Kapital- und Betriebskosten und Genehmigungen.
Der Geschäftsführer von Volt Resources, Trevor Matthews, sagte: "Die Entscheidung, die Graphitmine und den Verarbeitungsbetrieb in der Westukraine wieder aufzunehmen, ist ein positiver Schritt nach vorne für das Management und die Mitarbeiter von Zavalievsky, die lokalen Gemeinden und die Unternehmen, die für ihren Lebensunterhalt vom Graphitgeschäft abhängen.
Anfang Juni unterzeichnete das Unternehmen eine Absichtserklärung mit dem börsennotierten Batterieanodenhersteller Graphex Group Limited, einer Tochtergesellschaft von Graphex Technologies LLC, über den Verkauf von 5.000 Tonnen Bunyu-Graphit pro Jahr mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Graphex Technologies ist ein Großproduzent von kugelförmigem Graphit für Li-Ion-Batterieanoden und hat vor kurzem einen Antrag auf Notierung an der NYSE gestellt.
Volt Resources Limited (ASX: VRC; FSE: R8L) ist ein vertikal integrierter Graphitproduzent und -entwickler, der an der Australian Stock Exchange und der Frankfurter Börse notiert ist. Volt besitzt eine 70%ige Beteiligung am Zavalievsky Graphitgeschäft in der Ukraine, bedeutende Graphitressourcen in Tansania und wertvolle Beziehungen zu nachgelagerten Batterieanodenentwicklern und Gigafactories in den USA.