Lake Resources - Entwicklung von hochreinem, sauberem Lithium für den Weltmarkt
Updated: Apr 9, 2022

Lake Resources NL (ASX: LKE) und (FRA: LK1) ist ein Entwickler von sauberem Lithium, der eine saubere, direkte Extraktionstechnologie für die Entwicklung von nachhaltigem, hochreinem Lithium aus seinem Vorzeigeprojekt Kachi sowie drei weiteren Lithium-Sole-Projekten in Argentinien einsetzt.
Die Projekte erstrecken sich über 200 Quadratkilometer in bester Lage innerhalb des Lithiumdreiecks, wo 40 % des weltweiten Lithiums zu den niedrigsten Kosten gefördert werden.
Lake hat sich zum Ziel gesetzt, ein effizienter, verantwortungsbewusster, umweltfreundlicher und kostengünstiger Anbieter von hochreinem Lithium zu werden.
Die Aktien von Lake Resources stiegen im Februar 2024 sprunghaft an, nachdem ein von Bill Gates geleiteter Risikokapitalfonds in den Technologiepartner des Unternehmens - Lilac Solutions - investiert hatte.
Lilac Solutions entwickelt eine kostengünstige Lithiumproduktionstechnologie auf der Grundlage der Ionenaustauschtechnologie, die es den Lithiumproduzenten ermöglicht, die Projektentwicklung zu beschleunigen, die Lithiumgewinnung zu steigern, den Betrieb zu rationalisieren und neue Ressourcen zu erschließen. Lithium, ein Hauptbestandteil von Lithium-Ionen-Batterien, wird entweder aus Gestein (Spodumen) oder aus salzhaltigem Wasser (Sole) gewonnen. Das Sole-Lithium kommt vor allem in Grundwasserleitern in Teilen Südamerikas vor.
Lithium in Sole wird im Allgemeinen verarbeitet, indem große Mengen aus unterirdischen Aquiferen an die Oberfläche gepumpt werden. Anschließend verdampft die verbleibende Flüssigkeit, so dass das Material verarbeitet und zu hochwertigem Lithium verarbeitet werden kann. Bei dem von Lilac entwickelten Verfahren wird die Sole durch ein Netz von Verarbeitungsmodulen gepumpt. Die Module extrahieren das Lithium aus der Flüssigkeit, während sie diese durchläuft.
Die Vorteile des Lilac-Verfahrens sind der geringere Zeitaufwand, der geringere Wasserverlust und der geringere Flächenverbrauch. Die Lilac-Anlage in Argentinien hat die Kapazität, bis zu 10 Tonnen Lithium pro Jahr zu produzieren. Lake Resources plant, die Technologie schließlich auch in seinem Lithiumprojekt Kachi einzusetzen.
Sauberes Lithium
Durch den Einsatz des von Lilac Solutions entwickelten Direktextraktionsverfahrens kann das Unternehmen jeglichen Bergbau vermeiden und nahezu das gesamte Wasser (Sole) in seine Quelle zurückführen, ohne seine Chemie zu verändern. Der ökologische Fußabdruck ist weitaus geringer als bei herkömmlichen Soleverdampfungsprozessen oder beim Abbau von Hartgestein - ein besseres Ergebnis für die lokalen Gemeinden und die Umwelt. Dies gilt insbesondere für trockene Regionen, in denen Lithium-Sole-Hersteller mit wachsendem Druck der Gemeinden konfrontiert sind, die traditionellen Gewinnungsverfahren zu ändern.
In einer Vormachbarkeitsstudie zur direkten Lithiumextraktion mit dem Lilac-Verfahren wurde ein physischer Platzbedarf von etwa 0,5-1 m² ermittelt, im Gegensatz zu den jüngsten Soleverdampfungsprojekten mit 10-15 m² großen Verdampfungsteichen und einer Verarbeitungsanlage.
Derzeit "unglaublich unterbewertet"
In einem Forschungsbericht von Orior Capital vom Dezember 2020 wurde festgestellt, dass Lake Resources "unglaublich unterbewertet" erscheint. In dem Bericht heißt es: "Lake Resources entwickelt 5 Lithiumprojekte in Argentinien. Das Unternehmen verfügt über den größten Lithium-Pachtbesitz des Landes, der sich auf mehr als 2.000 km beläuft und zu 100 % in seinem Besitz ist. Das am weitesten fortgeschrittene der 5 Projekte ist Kachi, wo das Unternehmen im November 2018 eine erste Ressource von 4,4 Millionen Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent (LCE) bekannt gab."
Im Orior-Bericht heißt es: "Das Kachi-Projekt hat einen unverschuldeten Kapitalwert nach Steuern von 748 Mio. US-Dollar (1.148 Mio. AUD) und einen IRR nach Steuern von 22 % ... dies deutet auf eine Bewertung von 0,29 AUD pro Aktie hin ... dies entspricht dem 9-fachen Aktienkurs im Dezember 2020".
Eine Kopie des Berichts kann hier heruntergeladen werden
Eine Präsentation der Lake Resources vom November 2020 kann unten heruntergeladen werden
Im April 2022 twitterte Elon Musk von Tesla, dass "Tesla möglicherweise in das Lithiumgeschäft einsteigen muss, da die Kosten verrückt sind". Dies wird wahrscheinlich zu Frühphaseninvestitionen in hochwertige globale Lithiumexplorer und -produzenten wie Lake Resources führen.
Stu Crow, der Vorsitzende von Lake Resources, kommentierte die Ankündigung von Elon Musk mit den Worten: "Schön zu sehen, dass die OEMs es endlich kapiert haben, nachdem sie sich fünf Jahre lang vorgemacht haben, die Zahnfee oder ein anderer habe sie im Griff! Keine Batterien, keine Verkäufe! Die Versorgungssicherheit bei allen Batterierohstoffen ist der Schlüssel. Sich darauf zu verlassen, dass die Batteriehersteller die benötigten Mengen liefern können, ist reiner Wahnsinn".
Es sieht so aus, als ob der Lithiumsektor im Jahr 2022 einige interessante Investitionen und Fusionen tätigen wird.