top of page

Investitionen in die Nickelexploration werden aufgrund des EV-Booms voraussichtlich stark ansteigen

Updated: Aug 22, 2022



Jessica Farrell, Asset President von BHP Nickel West, sagte letzte Woche: "BHP hat für die nächsten zwei Jahre einen erheblichen Anstieg der Ausgaben für die Nickelexploration budgetiert. Bis zum Jahr 2030 werden rund 60 % aller weltweit verkauften Autos elektrisch angetrieben sein, und bis 2040 wird der Anteil auf 90 % ansteigen. Es wird erwartet, dass die vorherrschende Batteriechemie, die diese (EV-Flotte) antreibt, auf Nickel basiert".


Diese Aussagen von BHP Limited (WKN: 850524) haben viele Investoren in ihrer Ansicht bestärkt, dass Unternehmen, die sich in der Nickel-Explorations- und Erschließungsphase befinden, für die Nachfrage nach EV-Batterien und erneuerbaren Energien gut aufgestellt sind.


Benchmark Mineral Intelligence schätzt, dass bis 2030 weltweit ein Defizit von 230.000 Tonnen raffiniertem Nickel entstehen wird. Benchmark führt weiter aus, dass im Jahr 2021 über 30 % des raffinierten Nickels in Indonesien verarbeitet wurden. Dies soll bis 2025 auf 50 % ansteigen.


Im Juli dieses Jahres erklärte Vandita Pant, Chief Commercial Officer bei BHP: "Die Nachfrage nach Nickel in Batterien wird in den nächsten zehn Jahren schätzungsweise um mehr als 500 % steigen".


Indonesien verfügt über fast 25 % der weltweiten Nickelreserven. Es gibt jedoch erhebliche Probleme in Bezug auf die Nachhaltigkeit und den Kohlenstoff-Fußabdruck der Verarbeitung, die überwiegend auf HAPL (Hochdruck-Säurelaugung) basiert und Energie aus Braunkohlekraftwerken nutzt.


Im Juli dieses Jahres schickten zahlreiche Nichtregierungsorganisationen (NRO) offene Briefe an den CEO von Tesla, Elon Musk, in denen sie das Unternehmen aufforderten, aufgrund von Umweltbedenken nicht in die indonesische Nickelindustrie zu investieren.


Australien verfügt über Nickelreserven von fast 20 Millionen Tonnen und ist das fünftgrößte Förderland der Welt. Die Investitions- und M&A-Aktivitäten im australischen Nickelsektor dürften die Aufmerksamkeit der weltweiten Investoren, Kunden und Interessengruppen auf die Branche erhöhen.


In dieser Woche startete BHP die 8,3 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Kupfer-, Gold- und Nickelexplorers OZ Minerals Limited (WKN: AOQ657).


Zusammen mit der jüngsten Übernahme des Nickelproduzenten Western Areas Limited durch IGO Limited (WKN:765651) deutet dies darauf hin, dass der Sektor für den Rest des Jahres 2022 für institutionelle Anleger interessant sein wird.4


Der BHP-Faktor ist mit seiner Nickelsulfat-Verarbeitungsanlage in Kwinana in Westaustralien ein starker Werttreiber für kleine australische Nickelexplorer. Die Anlage verfügt derzeit über eine Kapazität von 100.000 Tonnen Nickelsulfat pro Jahr mit einem Reinheitsgrad von 99,99 % - genug für etwa 700.000 EV-Batterien. Die Anlage hat das Potenzial, auf eine Kapazität von 200.000 Tonnen pro Jahr erweitert zu werden.


Im Juli dieses Jahres unterzeichnete BHP eine Abnahmevereinbarung mit Tesla über die Lieferung von Nickelsulfid aus der Anlage in Kwinana und verpflichtete sich, eng mit Tesla bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen zusammenzuarbeiten.


Das BHP-Werk ist einer der weltweit niedrigsten CO2-Emittenten, nachdem vereinbart wurde, in diesem Jahr 50 % erneuerbare Energie aus Solarenergie zu nutzen, und es hat sich verpflichtet, mittelfristig 100 % seines Strombedarfs aus erneuerbaren Energien zu decken.


Die enormen Verarbeitungskapazitäten von BHP Nickel West und seine Beziehungen zu Elektroautoherstellern wie Tesla sind eine Ermutigung für lokale, kleinere Nickelexplorer und -produzenten, da es einen starken kommerziellen und nachhaltigen Markt für alle Reserven gibt.


In einem Artikel der Zeitschrift Australian Mining aus dem Jahr 2021 wird ein Bericht von Roskill zitiert, der davon ausgeht, dass die weltweite Nickelnachfrage bis 2040 auf 2,6 Millionen Tonnen ansteigen wird und Australien bis 2030 mehr als 25 % des neu geförderten Angebots liefern wird. Es wird auch erwartet, dass Australien in naher Zukunft Japan und Taiwan als zweitgrößter Nickelsulfathersteller überholen wird.


Ein ausgezeichnetes Video der australischen ABC News über den Ansturm auf Nickel und warum das CSIRO vorhersagt, dass bis 2050 fünfmal so viel Nickel wie Lithium benötigt wird.





Einige der kleineren australischen Nickelproduzenten und -explorer stehen ebenfalls stark im Fokus der Investoren. Einige dieser Unternehmen sind:


Nimy Resources Ltd (WKN: A3C8RW) ist ein in Australien ansässiges Nickel-Explorationsunternehmen mit der Vision, eine neue westaustralische Nickelsulfid-Provinz zu erschließen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Exploration und Erschließung eines neu entdeckten Nickelgürtels, dem sogenannten "Mons"-Nickelprojekt, das eine Fläche von 1.761 Quadratkilometern umfasst.


Im Juli gab Nimy Resources bekannt, dass bei Diamantbohrungen im Projekt Mons massive Nickel-Kupfer-Sulfide durchteuft wurden. Die Bohrungen ergaben außerdem mehrere mineralisierte Zonen mit einer Mächtigkeit von bis zu 4 m, darunter Pentlandit, Chalkopyrit und Bornit. Mit Hilfe der tragbaren Röntgenfluoreszenz (pXRF) wurden auch stark anomale Kobaltgehalte festgestellt.


Der geschäftsführende Direktor Luke Hampson sagte, dass die neuen Nickel-Kupfer-Sulfid-Zonen einen Beweis für die "zunehmend starke Prospectivity" des Mons-Projekts darstellen. Das Bohrloch, das innerhalb eines Komatitflusses endet, bestätigt das Mineralisierungspotenzial dieses wenig erkundeten und neu entdeckten Grünsteingürtels", sagte er.


Nimy Resources wird an der ASX und in Deutschland gehandelt.


Widgie Nickel (ISIN: AU0000172041) ist eine einzigartige Konsolidierung von 240 Quadratkilometern äußerst aussichtsreicher Nickel- und New-Economy-Metallvorkommen innerhalb des Eastern Goldfields-Nickelsulfidgürtels in Westaustralien. Das Unternehmen verfügt über eine große Nickelsulfid-Ressourcenbasis von 10,68 Mio. Tonnen mit 1,6 % Ni. Das Unternehmen ist strategisch günstig gelegen und verfügt über eine gute Infrastruktur.


Widgie Nickel strebt an, bis Ende 2023 produktionsbereit zu sein. Mittelfristig wird das Unternehmen zusätzliche Arbeiten zur Quantifizierung der Kobalt-, Kupfer-, Palladium- und Goldvorkommen durchführen. Zusätzliche Explorationsarbeiten auf grünen Feldern werden mit dem Ziel durchgeführt, die Reserven zu erhöhen.


Widgie Nickel wird an der ASX gehandelt



228 views0 comments
bottom of page