Enormer Anstieg der Nachfrage nach Naturgraphit prognostiziert
Updated: Sep 16, 2022

Graphit ist der gewichtsmäßig größte Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien und spielt eine wichtige Rolle bei der weltweiten Einführung von Elektrofahrzeugen und der Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Jede Lithium-Ionen-Batterie enthält etwa 20-30 % ihres Gewichts an Graphit.
In dieser Woche veröffentlichte Benchmark Mineral Intelligence eine Grafik, die zeigt, wie groß das erwartete Versorgungsdefizit bei Graphit sein wird. Im Jahr 2022 wird das erwartete Angebot an Naturgraphit rund 1,1 Millionen Tonnen betragen. Benchmark schätzt, dass bis 2035 mehr als 7 Millionen Tonnen Naturgraphit benötigt werden, um die steigende Nachfrage nach Batterien für Elektrofahrzeuge zu decken. Das sind zusätzliche 6 Millionen Tonnen bis 2035.

Graphit ist für die Lithium-Ionen-Batterie so wichtig, dass Elon Musk, CEO von Tesla, anmerkte: "Unsere Zellen sollten Nickel-Graphit heißen, denn die Kathode besteht hauptsächlich aus Nickel und die Anodenseite aus Graphit mit Siliziumoxid.
Das Graphitanodenmaterial wird entweder aus Flockengraphit aus Graphitminen oder aus synthetischem/künstlichem Graphit hergestellt. Und nur Lamellengraphit mit einer Reinheit von 99,95 % ist geeignet.
China dominiert derzeit die Batterieanodenkapazität und deckt nach Angaben von Benchmark Mineral Intelligence rund 91 % des weltweiten Angebots.
Es gibt mehrere Probleme mit synthetischem Graphit als Basis für Elektroauto-Batterien, von denen einige kürzlich hervorgehoben wurden. Ausgangspunkt ist ein kohlebasierter Rückstand, der dann mit erheblichem Energieaufwand auf etwa 2.800 Grad Celsius erhitzt werden muss, um die Graphitierung zu erreichen.
Diese Woche kündigte China einen sommerlichen Stromausfall in der Provinz Sichuan an, der zu höheren globalen Kunststoffpreisen führen könnte und OEMs und Batteriehersteller dazu veranlasst, sich um eine nachhaltige globale Versorgung mit Naturgraphit und Batterieanodenmaterial zu bemühen
In der Vergangenheit wurden etwa 75 % des in Elektrofahrzeugbatterien verwendeten Naturgraphits in China hergestellt und verarbeitet. Angesichts der weltweiten Besorgnis über die Nachhaltigkeit der Lieferkette, den CO2-Fußabdruck und die ethische Produktion sind Länder außerhalb Chinas mit nachhaltigem Naturgraphit und erneuerbaren Energien auf dem Vormarsch.
Zu den Unternehmen, die sich um die Lieferung von nachhaltigem, natürlichem Graphit bemühen, gehören einige:
Volt Resources Limited (ASX: VRC; FSE: R8L)
Volt Resources entwickelt ein globales, auf die Weiterverarbeitung von Graphit und Batterieanoden ausgerichtetes Unternehmen.
Das Unternehmen hält einen Anteil von 70 % an einer wichtigen Ressource in der Ukraine - der Zavalievsky-Mine und -Verarbeitungsanlage. Im August wurde bekannt gegeben, dass die Mine, die aufgrund des Krieges vorübergehend stillgelegt war, wieder in Betrieb genommen wird. Die Mine ist eine der am längsten ununterbrochen in Betrieb befindlichen Graphitminen in Europa, die 1934 in Betrieb genommen wurde. Es wird erwartet, dass die Mine bis zum Geschäftsjahr 2023 zwischen 8.000 und 9.000 Tonnen Graphit produzieren wird. Die von Volt geschätzte Tonnage der Mineralisierung im südöstlichen Bereich des Zavalievsky-Projekts in der Ukraine beläuft sich auf insgesamt 22,9 Millionen Tonnen mit einem Kohlenstoffgehalt von 6,8 %.
Volt Resources verfügt auch über eine bedeutende Graphitreserve in Tansania mit der größten JORC-Ressource des Landes, die auf 461 Mio. Tonnen mit 4,9 % TGC geschätzt wird. Diese Ressource birgt ein beträchtliches Aufwärtspotenzial, wobei die bisherigen Explorationen weniger als 6 % der Landfläche abdecken. Die Schuppenverteilung ist für Batterieanodenmaterial geeignet. Laut Benchmark Mineral Intelligence könnte Afrika bereits 2026 China als weltweit größten Produzenten von Naturgraphit für Lithium-Ionen-Batterien überholen. Allein Tansania verfügt über geschätzte Reserven von 18 Millionen Tonnen.
Das Unternehmen treibt auch die Aktivitäten im Bereich Batterieanodenmaterial in den Vereinigten Staaten und Europa voran und bildet Allianzen mit wichtigen Akteuren wie z.B. mit Energy Supply Developers (ESD). Die Aktien von Volt Resources werden an der australischen Börse und in Deutschland an den Börsen Frankfurt, Tradegate, München, Stuttgart und Berlin gehandelt.
International Graphite Limited (ASX: IG6; FSE: H99)
Das Unternehmen entwickelt die erste vertikal integrierte Graphitanlage Westaustraliens mit einer Graphitressource von Weltklasse in Springdale und einer nachgelagerten Graphitverarbeitung in Collie. Der Plan sieht vor, dass die nachgelagerte Verarbeitungsanlage globale Märkte bedient und gleichzeitig kundenorientierte Produkte liefert, die den weltweit besten Umweltpraktiken und internationalen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
International Graphite hat kürzlich eine Absichtserklärung mit ZEN Energy bekannt gegeben, um sein Graphitverarbeitungswerk in Collie in Westaustralien mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Strom und Energie sind einer der größten CO2-Fußabdrücke für Graphitanodenmaterial, und die Beziehung zu ZEN Energy kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, da sich Europa in Richtung einer CO2-Fußabdruck-Erklärung für OEMs und Automobilhersteller bewegt.
International Graphite hat bereits bekannt gegeben, dass die Graphitressource Springdale 15,6 Millionen Tonnen mit 6 % TGC und eine höhergradige Komponente von 2,6 Millionen Tonnen mit 17,5 % TGC umfasst. Ein umfangreiches Bohrprogramm mit 37 Bohrlöchern auf etwa 2.800 Metern wird zur Bewertung zusätzlicher Ziele dienen, die 54 Millionen Tonnen an Graphitreserven ergeben könnten.
In September the company used reverse circulation drilling to discover a new shallow grade deposit which has been termed Springdale Far West. The Chairman of International Graphite, Phil Hearse, said “we have intersected multiple shallow zones of high-grade mineralisation, which consistent with the existing resource, appears to be amenable to simple open pit mining”.
Also in September, International Graphite, announced the pilot plant for micronizing and spheroidising graphite has been commissioned. According to the Company, the pilot plant is the most advanced and largest known of its type in Australia and sets the company on course towards full-scale commercial production. The micronized and spheroidised graphite product will be purified and coated to produce a Battery Anode Material product for sale in Australia and globally.
Sarytogan Graphit (ASX: SGA)
Das Unternehmen ist Eigentümer von 100 % des Graphitprojekts Sarytogan in Zentralkasachstan mit einer Explorationskonzession von 70 Quadratkilometern. Das Unternehmen wurde am 14. Juli 2022 an der ASX notiert.
Die Explorations-Diamantbohrungen sind bereits weit fortgeschritten, und es sind insgesamt 4 km Bohrungen geplant, um die Mineralressourcen zu bestimmen. Das Unternehmen hat durch den Börsengang über 8 Mio. $A eingenommen, was nach Angaben des Unternehmens für zwei Jahre Explorationsarbeiten ausreichen sollte.
Laut Managing Director Sean Gregory werden die Bohrungen unser Verständnis der riesigen Sarytogan-Graphitlagerstätte verbessern, die bereits jetzt die hochwertigste und zweitgrößte Lagerstätte aller weltweit börsennotierten Unternehmen ist".