Broker stuft Antisense Therapeutics um 470% herauf
Aktualisiert: Aug 21, 2021

Das in Australien ansässige innovative Biotech-Unternehmen Antisense Therapeutics Limited (ASX: ANP) und (FRA: AWY) erhielt im Dezember 2020 eine starke Empfehlung von Brokern, die die Aktien ohne Risiko mit 0,57 AUD oder rund 0,35 EUR bewerten.
Antisense Therapeutics Limited (ASX: ANP) und (FRA: AWY) hat vor kurzem eine Doppelnotierung an der Frankfurter Wertpapierbörse erhalten. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Antisense-Pharmazeutika für große ungedeckte Märkte bei seltenen Krankheiten wie Duchenne-Muskeldystrophie (DMD).
Antisense Therapeutics erfüllt mehrere Kriterien für Wachstums- und Biotech-Investoren
- Die Produkte des Unternehmens sind von Ionis Pharmaceuticals Inc. (NASDAQ: IONS), einem etablierten Marktführer in der Entwicklung von Antisense-Medikamenten, einlizensiert.
- Das Unternehmen ist im Vergleich zu anderen Unternehmen weltweit deutlich unterbewertet.
- Der adressierbare Markt für DMD beträgt rund 3,5 Mrd. EUR
Ein kurzer Überblick über Antisense-Therapeutika
Das führende Medikament des Unternehmens ist ATL1102- ein Antisense-Inhibitor des CD49d-Rezeptors für DMD. Am 14. Dezember 2020 erhielt das Unternehmen die Mitteilung, dass die Europäische Kommission ATL1102 als Arzneimittel für seltene Leiden (Orphan Drug) für DMD zugelassen hat. Dieser Status bringt Entwicklungs- und Vermarktungsanreize in Europa mit sich.
Die klinischen Studien der Phase II sind abgeschlossen und haben vielversprechende Ergebnisse erbracht. Die Indikatoren für die Wirksamkeits- und Sicherheitsstudie wurden erfüllt, zusammen mit dem Nachweis einer signifikanten Verringerung der Anzahl von Hirnläsionen bei Patienten mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose (RRMS). Das Unternehmen verfügt über ein zweites Medikament, ATL1103, das auf die Blockierung der GHr-Produktion abzielt und in klinischen Phase-II-Studien bei Patienten mit der Wachstumsstörung Akromegalie erfolgreich die IGF-I-Spiegel im Blut senkte.
Die Phase-IIb-Studien werden voraussichtlich 2021 in Europa beginnen. Die Studie ist wahrscheinlich genehmigungsfähig und ebnet den Weg für die Kommerzialisierung und die Erzielung von Einnahmen in naher Zukunft.
Eine Kopie des Maklerberichts kann hier heruntergeladen werden
Corporate connect veröffentlichte im Januar 2021 auch einen "Flash-Report", in dem das Scheitern der Gentherapie-Studien von Sarepta Therapeutics (SRP-9001) für Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) festgestellt wurde. Der Aktienkurs von Sarepta fiel nach Veröffentlichung der Ergebnisse um 53%. Der Bericht stellt fest, dass die Ergebnisse der SRP-9001-Studie für Antisense und ATL1102 aus mehreren Gründen gut sind, u.a. weil Entzündungen einen viel größeren Einfluss auf die klinische Pathogenese von DMD haben als ursprünglich angenommen. Dies macht ATL1102 nun zum führenden DMD-Medikament. In dem Bericht wird das 12-Monats-Kursziel auf 0,43 AUD oder 0,26 € erhöht.