Antisense-Aktien sind nach Sarepta-Ergebnissen um 60% gestiegen
Aktualisiert: Aug 20, 2021

Antisense Therapeutics (ASX: ANP) und (FRA: AWY) sind in 2 Monaten um über 60% gestiegen.
Hierfür gibt es 2 Hauptgründe:
Sarpeta Therapeutics gab bekannt, dass ihr experimentelles Gentherapeutikum die motorischen Funktionen von Patienten mit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) nicht wesentlich verbessern konnte. Daraufhin fielen die Aktien um über 47 %. Die Studie von Sarepta war die erste placebokontrollierte Studie eines experimentellen DMD-Medikaments.
Die Ergebnisse von Sarepta stellen eine bedeutende Veränderung für die Duchenne-Muskeldystrophie dar. Bisher war die vorherrschende Meinung, daß DMD auf einen Mangel an Dystrophin zurückzuführen ist. Aber bei den älteren Jungen in der Sarepta-Studie gab es einen Anstieg des Dystrophins, aber keine Veränderung gegenüber Placebo! Bei den jüngeren Jungen verbesserte sich die Situation, weil die Entzündung noch nicht eingesetzt hatte. In der gesamten DMD-Gemeinschaft (große Pharmaunternehmen, Investoren und Interessengruppen) wächst die Erkenntnis, daß die Entzündung genauso wichtig, vielleicht sogar wichtiger ist - und dies stellt eine seismische Verschiebung dar, die jetzt Antisense Therapeutics Limited in den Blick nimmt.
Dies hat nun das weltweite Interesse an Antisense Therapeutics Limited erhöht, das nach einer erfolgreichen Phase-II-Studie in Australien in Kürze mit Phase-IIb-Studien für DMD in Europa beginnen wird. Die offene sechsmonatige Dosierungsstudie von ATL1102 an neun nicht-ambulanten Patienten mit DMD im Alter von 10 bis 18 Jahren wurde am neuromuskulären Zentrum des Royal Children's Hospital in Melbourne durchgeführt, das die größte Klinik in der südlichen Hemisphäre zur Behandlung von Kindern mit DMD betreibt.
ATL1102 wird als neuartiges Mittel zur Behandlung von Entzündungen entwickelt, die die Schädigung der Muskelfasern bei DMD-Patienten verschlimmern und derzeit mit Kortikosteroiden behandelt werden. Kortikosteroide haben eine Reihe schwerwiegender Nebenwirkungen, wenn sie, wie bei DMD erforderlich, über einen längeren Zeitraum eingesetzt werden. Derzeit gibt es nur eine begrenzte Anzahl von entzündungshemmenden Medikamenten in der klinischen Entwicklung für DMD. Das Unternehmen gab im Jahr 2020 bekannt, dass ATL1102 im Rahmen seiner klinischen Studie der Phase II die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllt und eine "starke anfängliche Wirksamkeit" erzielt hat.
Insgesamt zeigte die Studie, dass die Verabreichung von ATL1102 zu "konsistenten Verbesserungen oder Stabilisierungen bei den verschiedenen Messungen der motorischen Funktion und Kraft" führte.
Es wird erwartet, dass die europäische Phase-IIb-Studie genehmigungsfähig sein wird, was bedeutet, dass die Vermarktung und die Einnahmen wahrscheinlich aus einer erfolgreichen klinischen Studie resultieren werden.
Der Weltmarkt für DMD-Therapien wird auf rund 3,5 Mrd. EUR geschätzt.
Der australische Broker Morgans veröffentlichte einen Bericht, in dem er Antisense mit 0,37 AUD bzw. 0,23 € pro Aktie bewertet.
Eine Kopie des Berichts kann unten heruntergeladen werden
In einem Forschungsbericht vom 21. Januar wird ein 12-Monats-Kursziel von 0,43 AUD oder 0,26 € pro Aktie genannt.
Ein Videointerview mit dem CEO vom Februar 2021 können Sie sich unten ansehen
Am 25. Februar 2021 gab Antisense bekannt, dass das pädiatrische Prüfkonzept (PIP) für die Entwicklung von ATL1102 für Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) bei der Europäischen Arzneimittelagentur eingereicht wurde. Dieser Plan umfasst das gesamte pädiatrische Entwicklungskonzept für ATL1102 bei DMD.
Eine Kopie der ASX-Ankündigung kann unten heruntergeladen werden